Gremien: SMV und Elternbeirat

Von links nach rechts:
Vertreter für die FOS sind:  Eva Wuttke,
1. Schülersprecher Christoph Schirmer, David Ulbrich und  Muhanad Eiz Eddin. 

Vertreter für die BOS : 1. Schülersprecher Niklas Diller und  Jonas Schramm

Zusätzlich: Zweite von links: Frau Tina Hämmer-Stosch 

Die Schüler-mitverantwortung (SMV)


Ein Blick in das Gesetzbuch
Art. 62, Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG):

“Zu den Aufgaben der Schülermitverantwortung gehören insbesondere die Durchsetzung gemeinsamer Veranstaltungen, die Übernahme von Ordnungsaufgaben, die Wahrnehmung schulischer Interessen der Schüler und die Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen."

Bitte nicht abschrecken lassen von diesem Satz in (noch relativ leicht verständlichem) “Bürokratendeutsch". Wir Schülersprecher müssen uns schließlich auch der so oft erbarmungslos trockenen Materie in der Schulordnung stellen! Konkret heißt das, dass wir zum Beispiel dann aktiv werden, wenn sich Schülerinnen und Schüler in irgendeiner Form ungerecht behandelt fühlen - sei es bei der Notengebung oder beim tagtäglichen Umgang mit Lehrern oder anderen Schülern. Unterstützt wird die SMV dabei von dem Verbindungslehrer.

Weitere allgemeine Informationen über die SMV erfahrt ihr hier.

Falls ihr Schwierigkeiten habt, die ihr mit euren Mitschülern, Lehrern oder Klassenlehrern nicht lösen könnt, sprecht uns einfach an.

Wir haben immer ein offenes Ohr und versuchen, die Schwierigkeiten aus der Welt zu schaffen!

Neben Schwierigkeiten die behoben werden sollen, sollte das Schulleben aber doch vor allem eines, nämlich Spaß machen.

Hier einige Einblicke in unsere bereits gelaufenen Aktionen im Schuljahr 24/25:

Doch dafür brauchen wir eure Unterstützung und wir hoffen, dass ihr euch in der SMV engagiert.
Wir freuen uns auf euch!

Eure Schülersprecher


Der Elternbeirat

Sterzer Petra, Flegel Heike, Keiber Kerstin, Popp Elisabeth, Zeitler Sandra

Kontaktaufnahme: fosbos@bsz-kulmbach.de