Mittwoch, 29. Januar 2025
BSZ Kulmbach
Anlässlich der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages haben wir auch in diesem Jahr am BSZ Kulmbach die Deutsch-Französische Freundschaft gefeiert. Der Tag stand unter dem Motto „Französisch an FOSBOS und an der Berufsschule: Was kann ich in regionalen Betrieben mit meiner Fremdsprache Französisch machen?“
Die Schüler aus den Kursen für Wirtschaftsfranzösisch der Berufsschule (Industriekaufleute 10. Und 11. Klasse) stellten ihren Ausbildungsbetrieb vor und gingen dieser Fragestellung nach. Sie präsentierten die Bedeutung des Frankreichgeschäftes in Bezug auf ihren Ausbildungsbetrieb. Vertreten in den Sprachkursen und damit auch bei der Veranstaltung waren: IREKS, AFC Hartmetall, GlenDimplex, Schwender, Maxit, Frankia und STRABAG. Auch die FOSBOS am Beruflichen Schulzentrum stellte ihr Sprachkursangebot für Französisch näher vor. Natürlich durfte auch eine Vorstellung der Erasmus+ Maßnahmen des BSZ Kulmbach (Praktika in Laval in Frankreich und auf Martinique in der Karibik) nicht fehlen.
Zu Gast waren die 10. Klassen des Französischzweiges der Realschulen Kulmbach, Kronach 1 und Kronach 2, sowie die drei Französischkurse der FOSBOS Kulmbach. Auch die Klassen 7 und 9 der Realschule Kulmbach traten auf, die ihr selbst geschriebenes Deutsch-Französisches Theaterstück zur Frankophonie inszenierten.
Ein Highlight war auch die Anwesenheit des France-Mobils vom DFI Erlangen. Monsieur Kobon von der Elfenbeinküste führte eine Sprachanimation mit den fünf 6. Klassen der Realschule Kulmbach durch. Wir hoffen, dass nun alle den Französischzweig wählen :-)