Fachpraktische Ausbildung

Die 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule beinhaltet neben dem Unterricht auch Praktika in Betrieben oder Praktikumsstellen. Diese fachpraktische Ausbildung (fpA) nimmt die Hälfte des Schuljahres ein und erfolgt im blockweisen Wechsel mit Schulunterricht, etwa alle drei bis vier Wochen. Die fpA wird in der Regel in mehreren Praktikumsstellen absolviert.

Hier finden Sie wichtige Informationen zusammengefasst auf einem Flyer.

Die Berufliche Oberschule Kulmbach bietet Ihnen eine vertiefende praxisorientierte Ausbildung in drei verschiedenen Ausbildungsrichtungen:

  • Wirtschaft und Verwaltung

  • Sozialwesen

  • Technik

Hier finden Sie noch allgemeine Information und wichtige Formulare, die die fachpraktische Ausbildung betreffen.

Blockpläne

Die fachpraktische Ausbildung findet an der Fachoberschule Kulmbach in allen Ausbildungsrichtungen in Blockform statt, wobei Unterricht und Praktikum alle 3 bis 4 Wochen wechseln. In der Ausbildungsrichtung Technik werden die Schüler*innen allerdings nur von Montag bis Donnerstag in den Praktikumsbetrieben ausgebildet. An den Freitagen finden Praktika in der Schule statt, z. B. ein Chemiepraktikum oder ein Schweißkurs.