Schulleben
Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Organisation des Unterrichtsbetriebs, was sich in der Schule ereignet und vor allem auch Informationen zu besonderen Aktivitäten, Veranstaltungen und Highlights.
Der Namensgeber der Beruflichen Oberschule und seine Stiftung.
Erfahren Sie hier mehr über den Namensgeber der Beruflichen Oberschule und die Adalbert-Raps-Stiftung.
Hier finden Sie alles was Sie über die FOS und BOS allgemein sowie über die Ausbildungsrichtungen wissen müssen.
“Jeder kann ein Held sein!”
„Jeder kann ein Held sein!“ Diesem Motto fühlen sich auch alle Beteiligten am „Future Online Social School Project“ verpflichtet. Förderverein, Adalbert-Raps-Stiftung und die FOS Kulmbach haben gemeinsam etwas ganz Besonderes geschaffen, an dem auch jede Schüler*in der 11. Klasse Sozialwesen mitwirken kann.
Informieren Sie sich hier über unsere hauseigene Praktikumsstelle für die 11. Klasse Sozialwesen.
Ein einzigartiges Projekt im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung
Erfahren Sie hier mehr über ein einzigartiges Projekt im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung Wirtschaft.
In der Schülermitverantwortung arbeiten Schüler an der Gestaltung der Schule aktiv mit. Dabei vertreten Sie in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler.
Der Elternbeirat stellt die Brücke zwischen Eltern und Schule dar. Er befasst sich mit Problemen, die seitens von Eltern an ihn herangetragen werden und realisiert durch Spenden Wünsche, die so nicht von der Schule getätigt werden können. Außerdem wirkt er bei besonderen Angelegenheiten der Schule beratend mit.
Informieren Sie sich hier über die einzelnen Gremien und erfahren Sie hier mehr über schulische Aktionen der SMV.
Schulkleidung für alle
Zweimal im Jahr findet eine Sammelbestellung für unsere Schulkleidung statt. Für Trendsetter gibt es auch die Möglichkeit, Einzelteile im FOS-Projekt zu ergattern. Kommt einfach vorbei und schaut Euch die Ausstellungsstücke an und nehmt Euer Lieblingsstück gleich mit.
Bei Fragen bitte einfach bei Tina Hämmer-Stosch melden.
Tel.: 09221 693 163
E-Mail: tina.haemmer-stosch@bsz-kulmbach.de
Das BSZ-Kulmbach international: Auslandspraktika und -aufenthalte. Hier finden Sie Informationen zum Erasmus+ Programm und den Schulpartnerschaften.